Aufhebungsvertrag vom Anwalt für Arbeitsrecht erstellen lassen
Wenn es um die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses geht, ist es für Arbeitgeber oftmals sinnvoll, dem Arbeitnehmer den Abschluss eines Aufhebungsvertrages anzubieten.
Der betroffene Mitarbeiter sollte anschließend kurzfristig zu einem Gespräch gebeten werden, in dem ihm ein Aufhebungsvertrag zur Unterschrift vorgelegt wird. Lassen Sie sich vor Ihrer Entscheidung von einem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht zu den Vor- und Nachteilen eines Aufhebungsvertrages und zur rechtssicheren Umsetzung desselben beraten.
Wir gestalten ständig Aufhebungsverträge für Arbeitgeber und kennen uns daher mit den einschlägigen Formulierungen bestens aus.
Daher unser Tipp: Nutzen Sie als Arbeitgeber die Möglichkeit eines Aufhebungsvertrages, um auch Arbeitsverhältnisse mit Arbeitnehmern mit besonderem Kündigungsschutz (Schwerbehinderte, werdende Mütter, Arbeitnehmer in Elternzeit) ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu beenden, ohne das es der Zustimmung der hierfür zuständigen Behörde bedarf oder des Betriebsrats bedarf.
Aufhebungsvertrag für Arbeitgeber vom Anwalt für Arbeitsrecht
So einfach funktioniert es:
1. Beauftragung des Entwurfs Ihres Aufhebungsvertrags
Beauftragen Sie uns ganz bequem online mit der Erstellung Ihres Aufhebungsvertrages. Füllen Sie hierzu einfach das Online-Formular aus. Wenn Sie nicht weiter wissen, klicken Sie für weitere Hinweis auf die “?”, Symbole, schauen Sie unser Info-Video an oder kontaktieren Sie uns. Wie helfen Ihnen gerne.
2. Individuelle Beratung und Prüfung durch einen erfahrenen Rechtsanwalt
Auch wenn Sie uns online beauftragen, können Sie bei Fragen selbstverständlich jederzeit Kontakt zu Ihrem individuellem Ansprechpartner, Ihrem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, aufnehmen.
3. Übersendung des Aufhebungsvertrags
Nach individueller Beratung und Rücksprache mit Ihnen übersenden wir Ihnen Ihren Aufhebungsvertrag.
Vor- & Nachteile beim Aufhebungsvertrag für Arbeitgeber
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite wenn es um die Verhandlung und die rechtssichere Formulierung eines Aufhebungsvertrags geht.
Vorteil beim Aufhebungsvertrag
✓ Umgehung des Kündigungsschutzes (Trennung von schwer kündbaren Mitarbeitern, z.B. Schwerbehinderte, langjährige Mitarbeiter etc.)
✓ höhere Flexibilität, auch in der Abwicklung des Arbeitsverhältnisses
✓ es sind keine Kündigungsfristen einzuhalten
✓ keine Beteiligung des Betriebsrates notwendig
Nachteile beim Aufhebungsvertrag
✘ Zahlung einer Abfindung ist wahrscheinlich; die Höhe ist Verhandlungssache